Waldbrand Absam März 2014

Waldbrand Absam

Bergwald und Lawinenschutzbauten zerstört

Die natürlichste Form des Lawinenschutzes ist der Bergwald. Am Donnerstag den 20.03.2014 wurde durch eine Unachtsamkeit eins Wanderers ein Waldbrand am so genannten Hochmadkopf bei Absam verursacht. Am Bergwald und den Lawinenschutzverbauten entstand enormer Sachschaden.

Ab einer bestimmten Höhe (etwa. 1800 Meter) gibt es keinen Bergwald. Lawinenverbauungen übernehmen hier seine Aufgabe.

Lebensraum braucht Sicherheit. Nur etwa 12 % der Landesfläche Tirols ist als Dauersiedlungsraum geeignet. Diesen Lebensraum gegen Naturgefahren wie Lawinen, Muren, Rutschungen oder Steinschläge zu sichern, ist die Aufgabe des Forsttechnischen Dienstes der Wildbach- und Lawinenverbauung.

One Comment on “Waldbrand Absam März 2014

  1. Pingback: Waldbrand Absam März 2014 | dialogma

%d Bloggern gefällt das: